> Einladung zum Medienbildungstag > Ausschreibung Medienbildungspreis Bergstraße 2023 > Hauptbühne Medienbildungstag > Neuigkeiten zum Medienbildungstag > Referenten und Vorträge > Workshops > Digitale Schulprojekte > Infostände > Linkliste > Veranstalter und Unterstützer |
> Komplettes Programm Medienbildungstag (pdf) |
Digitale Schulprojekte |
Die digitalen Schulprojekte finden Sie im Nordbau bei den „Marktplatzständen der Schulen“. Welche Schule Sie in welchem Raum finden: |
> Übersichtsplan „Marktplatzstände der Schulen“ im Nordbau |
> Übersichtsplan „Vorträge und Marktplatzstände der Schulen“ |
↓ Erich-Kästner-Schule, Bürstadt ↓ Martin-Luther-Schule, Rimbach ↓ Mittelpunktschule, Gadernheim |
Erich-Kästner-Schule, Bürstadt
|
Grundschule Schimmeldewog
|
Heinrich-Böll-Schule, Fürth
|
Karl-Kübel-Schule, Bensheim
|
Langenbergschule, Birkenau
|
Liebfrauenschule, Bensheim
|
Martin-Luther-Schule, Rimbach
|
Mittelpunktschule, Gadernheim
|
Starkenburg-Gymnasium, Heppenheim
|
Überwald-Gymnasium, Wald-Michelbach
|
I N H A L T |
> Einladung zum Medienbildungstag > Ausschreibung Medienbildungspreis Bergstraße 2023 > Hauptbühne Medienbildungstag > Neuigkeiten zum Medienbildungstag > Referenten und Vorträge > Workshops > Digitale Schulprojekte > Infostände > Linkliste > Veranstalter und Unterstützer |
> Komplettes Programm Medienbildungstag (pdf) |
Info- und Essensstände im Mensa-Bereich |
Eine Übersicht, welchen Infostand und welches Verpflegungsangebot Sie wo im und um die Mensa im M&M-Gebäude finden: |
> Übersichtsplan Infostände in und um das M&M (Mensa) > Übersichtsplan Speisen- und Getränkeangebote in und um das M&M (Mensa) |
↓ Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen ↓ elan ↓ Hobbykünstlerverein Viernheim e.V. ↓ MuK - Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen e.V. |
![]() Infostand und Aktionsstand der gemeinnützigen GmbH „Arbeit für Menschen mit Behinderung“ aus Ettlingen bei Karlsruhe. Die AfB zeigt, was aus ausgebrauchten Geräten wie Smartphones, Notebooks, Monitoren, etc. wieder werden kann, wenn diese aufbereitet (neudeutsch „refurbished“) wurden.
Dieser Prozess ist ein wesentlicher Beitrag, den |
(Foto: Carolin Erb, Angelina Götz (KSV)) |
> AfB gGmbH > AfB gGmbH Shop für gebrauchte Notebooks, Tablets und Smartphones |
![]() Die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen ist zentrale Anlaufstelle für Eltern, Lehrer, pädagogisches Personal, Kinder und Jugendliche sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger bei Fragen rund um das Thema kompetente Mediennutzung. Sie bietet Unterstützung zum pädagogischen Jugendmedienschutz und Medienbildung an und informiert dazu auch über aktuelle mediale Phänomene und Themen.
|
(Foto: Dr. Martin Koschnik) |
![]() Infostand der Fachstelle für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention Die DEXT Fachstelle Kreis Bergstraße verfolgt das Ziel, Radikalisierung phänomenübergreifend vorzubeugen und das Zusammenleben in der demokratischen Gesellschaft zu fördern. Phänomenübergreifend bedeutet verschiedene Formen von Radikalisierung (z.B. Rechts- od. Linksextremismus, Homophobie, und andere Formen Gruppenbezogen Menschenfeindlichkeit) in den Blick zu nehmen. Die Fachstelle ist Anlaufstelle für Fachkräfte und ehrenamtlich Engagierte und steht in engem Austausch mit Behörden und der Zivilgesellschaft. > Steckbrief DEXT |
![]() Der Landeselternbeirat von Hessen und das Hessische Kultusministerium sind bestrebt, die Teilhabe interessierter Eltern und insbesondere von Elternvertreterinnen und -vertretern an der Entwicklung der hessischen Schulen durch Informations- und Fortbildungsangebote zu stärken. Durchgeführt werden diese von eigens dafür qualifizierten Eltern, sogenannten elan-Multiplikatorinnen und -Multiplikatoren. Am Infostand elan werden Multiplikatorinnen anwesend sein, die die Fortbildungsveranstaltungen vorstellen und Auskünfte zu den Inhalten zeigen. Aus der Kooperation mit dem KEB Bergstraße sind spezielle Kurse entstanden – elan4bergstrasse. Die kommenden Termine und Inhalte werden ebenfalls vorgestellt. Ein kleines Quiz zu den Themenfelder ist in Vorbereitung. > elan-Homepage beim Landeselternbeirat Hessen |
Elternbund Hessen e.V . ![]() bestehende, rein ehrenamtlich arbeitende Elternorganisation. Sein Schwerpunkt liegt in der Beratung von Eltern und Elternvertreter*innen in allen Fragen von Schule und Bildung. Er setzt sich für eine demokratische, soziale und zukunftsfähige Schule und Schulentwicklung ein. Er beteiligen sich regelmäßig durch Presseerklärungen und Beiträge zu Gesetzesnovellierungen am politischen Willensbildungsprozess Der Elternbund Hessen e.V. wird beim Medienbildungstag |
> Elternbund Hessen e.V. |
Hobbykünstlerverein Viernheim e.V. |
|
![]() Der Studienberater Michael Szymanski vom Campus Frankfurt wird am Stand der Hochschule über das Studienangebot informieren und für Fragen von Interessierten zur Verfügung stehen. |
![]() |
> hochschule-macromedia.de |
(Foto: Carolin Erb, Angelina Götz (KSV)) |
Hopp Foundation |
![]() das Angebot für Schulen am Infostand in der Mensa vor. Die Geschäftsführerin ist persönlich anwesend, um Fragen ![]() Der Stand der Hopp Foundation! |
(Foto: Carolin Erb, Angelina Götz (KSV)) |
|
![]() Die Kreisschülervertretung wird, zusammen mit dem Kreiselternbeirat und Frau Löbel vom Kreis und Hn. Döhren von der Karl-Kübel-Schule am Eingang unsere Teilnehmer, Referenten und Aussteller begrüßen. Und wir stehen dort mit Rat und Tat zur Seite. |
![]() Der LSV wird beim Medienbildungstag mit einem Infostand in der Mensa vertreten sein und Fragen zu seinem Tätigkeitsfeld beantworten. Aus dem Vorstand des LSV sind Gaston Liepach und Julian Damm am Stand und informieren über die Arbeit der Landesschülervertretung.
|
(Foto: Carolin Erb, Angelina Götz (KSV)) |
![]() |
(Foto: Johannes Kühn) |
![]() Das MuK Hessen ist in der Mensa vertreten durch Selin Bayraktaroglu und Helin Tumay. Sie werden die Arbeit des MuK vorstellen und auch auf deren Veranstaltungen hinweisen. Insbesondere auch auf den monatlich, online stattfindenden „Digitalen Familientalk“.
|
(Foto: MuK) |
VHS – Kreisvolkshochschule Bergstraße |
![]() beim Medienbildungstag. |
(Foto: Karin L. Staeckler) |
Speisen- und Getränkeangebote
Kiosk in der Mensa Der Kiosk in der Mensa wird vom Förderverein der Karl Kübel Schule von ehrenamtlichen Helfern |
Pickup-Station Coffee-Bike Heddesheim
|
(Foto: Karin L. Staeckler) |
![]() |
Die Verpflegungsstationen auf der Freifläche! Von links Flammkuchen-Ape, Coffee-Bike und Waffel-Station |
(Foto: Dr. Martin Koschnik) |
Waffelstation |
![]() Hobbykünstlervereins Viernheim e.V.. |
(Foto: Karin L. Staeckler) |
Eine Übersicht, welchen Infostand und welches Verpflegungsangebot Sie wo im und um die Mensa im M&M-Gebäude finden: |
> Übersichtsplan Infostände und Essensangebote in und um das M&M (Mensa) |
![]() |
I N H A L T |
> Einladung zum Medienbildungstag > Ausschreibung Medienbildungspreis Bergstraße 2023 > Hauptbühne Medienbildungstag > Neuigkeiten zum Medienbildungstag > Referenten und Vorträge > Workshops > Digitale Schulprojekte > Infostände > Linkliste > Veranstalter und Unterstützer |
> Komplettes Programm Medienbildungstag (pdf) |
Neuigkeiten zum Medienbildungstag |
Hinweis: |
Artikel mit einem vorangestellten Dreieck bitte anklicken! (> Weiterlesen)Durch das Anklicken werden zugehörige, weiterführende Infos geöffnet. Durch nochmaliges Anklicken reduziert sich der Artikel wieder. |
09.03.2023 |
Pressebericht: Digitale Revolution im Unterricht |
Am 7.3. haben sich der Vertreter vom KSV und KEB mit der Journalistin Tamara Krappmann vom Starkenburger Echo, um ein bisschen Werbung für den Medienbildungstag zu machen. Wir unterhielten uns darüber, wie es überhaupt zu dieser Idee kam und was für uns so wichtig dabei ist. (> Weiterlesen)![]() |
> Digitale Revolution im Unterricht (Starkenburger Echo, Ausgabe vom 9.3.23) |
07.03.2023 |
Das Programm steht – Programmheft verfügbar |
![]() |
> Programmheft Medienbildungstag |
24.02.2023 |
Pressebericht: Neue Welten im Klassenzimmer |
![]() Den ersten Bericht zum Medienbildungstag fanden wir in der OZ vom 24.2.23. „Am 18. März laden die Kreisschüler- und Kreiselternvertreter gemeinsam mit dem Kreis Bergstraße in die Karl Kübel Schule nach Bensheim ein...“ so der Bericht. Lesen Sie selbst. |
> Neue Welten im Klassenzimmer (Odenwälder Zeitung vom 24.2.23) |
14.02.2023 |
Ausschreibung Medienbildungspreis Bergstraße 2023 verschickt |
Anfang der Woche vom 13.2. wurde die Ausschreibung zum Medienbildungspreis offiziell an die Schulleitungen verteilt. Der Medienbildungspreis Bergstraße 2023 zeichnet 4 Kategorien innovativer Projekte oder Personen aus, die einen Beitrag zur Digitalisierung an unseren Schulen leisten:(> Weiterlesen)
|
> Medienbildungstag Bergstraße 18.3.23 |
> Ausschreibung Medienbildungspreis Bergstraße 2023 |
13.02.2023 |
Kooperationsvereinbarung zum Medienbildungstag überreicht |
Am Montag, den 13. Februar wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen dem Kreis Bergstraße, vertreten durch Landrat Christian Engelhardt, der Kreisschülervereinigung Bergstraße(KSV) und dem Kreiselternbeirat Bergstraße (KEB) feierlich im Nibelungensaal in Heppenheim unterschrieben. Die Vereinbarung besiegelt die Zusammenarbeit von KSV, KEB und dem Kreis als Schulträger bei der erstmaligen Durchführung des Medienbildungstages am Samstag, den18.3.2023 in der Karl-Kübel-Schule in Bensheim. „Der Medienbildungstag unterstützt die Schulgemeinden, Schüler und Eltern auf ihrem Weg zum digitalen Unterricht. Der Aktionstag bietet eine Plattform sich weiterzubilden und gibt die Möglichkeit, die Vorzüge der Schuldigitalisierung zu erfahren,“ so steht es auf der Kooperationsvereinbarung. Mit der Vereinbarung unterstreicht und unterstützt der Kreis die ursprünglich aus der KSV entsprungene Idee, Digitalität an unseren Schulen durch einen Aktionstag voranzubringen, der zum einen die Möglichkeit bietet, die gemachten Erfahrungen schulübergreifend auszutauschen und von Experten durch Vorträge und Workshops zu lernen. Der Kreis unterstützt den Aktionstag auch finanziell durch Auslagenerstattungen für die ehrenamtlichen Organisatoren aus KSV und KEB, für Aufwände zur Dokumentation und Nachbereitung, Ersatz von Mietkosten, etc.. Für die Kreisschülervereinigung, die mit dem kompletten Vorstand und dem Kreisverbindungslehrer Timo Kolb und dem Ehren-Verbindungslehrer anwesend war, unterschrieb die Kreisschüler*innensprecherin Aylin Erdogan. Für den KEB, der neben dem Vorsitzenden auch mit dessen Stellvertreterin Nese Aranci vertreten war, unterschrieb Thomas Sohler. |
> Medienbildungstag Bergstraße 18.3.23 |
11.01.23: |
Wir haben ein erstes Plakat für den Medienbildungstag |
Nachdem wir die feste Zusage unseres Hauptredners Frajo Ligmann erhalten hatten, konnten wir auch unser erstes Plakat anfertigen. Es wäre schön, wenn wir dieses Plakat an allen „Schwarzen Brettern“ der Schulen unseres Kreises aufgehängt sehen würden – oder noch besser, an den digitalen Info-LCDs, so diese schon vorhanden sind. (> Weiterlesen)![]() |
> Plakat Medienbildungstag (Druckfähige Vorlage als pdf zum Download) |
07.01.23: |
Frajo Ligmann als Hauptredner des Medienbildungstages Bergstraße gewonnenDank der Unterstützung durch die Hopp-Foundation ist es uns gelungen, einen der bekanntesten Protagonisten der Digitalisierung an Schulen zu gewinnen: Frajo Ligmann. Herr Ligmanns Schule wurde u.a. von der Bundesbildungsministerin mit dem „Innovationspreis für digitale Bildung“ ausgezeichnet. (> Weiterlesen)![]() |
I N H A L T |
> Einladung zum Medienbildungstag > Ausschreibung Medienbildungspreis Bergstraße 2023 > Hauptbühne Medienbildungstag > Neuigkeiten zum Medienbildungstag > Referenten und Vorträge > Workshops > Digitale Schulprojekte > Infostände > Linkliste > Veranstalter und Unterstützer |
> Komplettes Programm Medienbildungstag (pdf) |
Veranstalter und Unterstützer |
↓ Amthor ↓ F.A.Z. ↓ Syntax Systems GmbH & Co. KG ↓ teech |
Veranstalter: |
![]() ![]() |
![]() |
Sponsoren |
Haupt-Sponsor |
![]() |
Weitere Sponsoren und Partner |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |