![]() |
I N H A L T |
> Einladung zum Medienbildungstag > Hauptbühne > Neuigkeiten zum Medienbildungstag > Referenten und Vorträge > Workshops > Aktionsstände > Linkliste > Veranstalter Sponsoren und Aussteller |
Neuigkeiten zum Medienbildungstag |
Hinweis: |
Artikel mit einem vorangestellten Dreieck bitte anklicken! (> Weiterlesen)Durch das Anklicken werden zugehörige, weiterführende Infos geöffnet. Durch nochmaliges Anklicken reduziert sich der Artikel wieder. |
11.01.23: |
Wir haben ein erstes Plakat für den Medienbildungstag |
Nachdem wir die feste Zusage unseres Hauptredners Frajo Ligmann erhalten hatten, konnten wir auch unser erstes Plakat anfertigen. Es wäre schön, wenn wir dieses Plakat an allen „Schwarzen Brettern“ der Schulen unseres Kreises aufgehängt sehen würden – oder noch besser, an den digitalen Info-LCDs, so diese schon vorhanden sind. (> Weiterlesen)![]() |
> Plakat Medienbildungstag (Druckfähige Vorlage als pdf zum Download) |
07.01.23: |
Frajo Ligmann als Hauptredner des Medienbildungstages Bergstraße gewonnen |
Dank der Unterstützung durch die Hopp-Foundation ist es uns gelungen, einen der bekanntesten Protagonisten der Digitalisierung an Schulen zu gewinnen: Frajo Ligmann. Herr Ligmanns Schule wurde u.a. von der Bundesbildungsministerin mit dem „Innovationspreis für digitale Bildung“ ausgezeichnet. (> Weiterlesen)![]() |
I N H A L T |
> Einladung zum Medienbildungstag > Hauptbühne > Neuigkeiten zum Medienbildungstag > Referenten und Vorträge > Workshops > Aktionsstände > Linkliste > Veranstalter Sponsoren und Aussteller |
Linkliste |
> DigitalPakt Schule 2022 – Konferenz-Aufzeichnungen |
Eine ganze Reihe interessanter Online-Konferenzen, die hier unter einem Dach abrufbar sind. U.a. auch Beiträge mit unserem Landrat Christian Engelhardt oder auch unserem Hauptredner Frajo Ligmann… |
> Was Schulen wirklich brauchen (Frajo Ligmann) |
> Medienentwicklungsplanung im Kreis Bergstraße (Christian Engelhardt) |
I N H A L T |
> Einladung zum Medienbildungstag > Hauptbühne > Neuigkeiten zum Medienbildungstag > Referenten und Vorträge > Workshops > Aktionsstände > Linkliste > Veranstalter Sponsoren und Aussteller |
Veranstalter, Sponsoren und Aussteller |
![]() ![]() |
![]() |
Haupt-Sponsor |
> Hopp Foundation |
![]() |
I N H A L T |
> Einladung zum Medienbildungstag > Hauptbühne > Neuigkeiten zum Medienbildungstag > Referenten und Vorträge > Workshops > Aktionsstände > Linkliste > Veranstalter Sponsoren und Aussteller |
Referenten und Vorträge |
Frajo Ligmann Hauptredner – Keynote-Speaker Herr Ligmann unterrichtet als Gymnasiallehrer in Aachen/NRW und ist Koordinator für digitale Bildung. Neben der Auszeichnung durch die Bundesbildungsministerin erhielt seine Schule 2018 die Auszeichnung „Smartschool“ von der Bitkom. Seine Schwerpunkte sind: - Beratung und Strategieplanung für Schulen und Kommunen - Keynote-Speaker: “Lernen in einer digital geprägten Gesellschaft” - Fortbildungen und Gestaltung pädagogischer Tage mit Schwerpunkt auf Unterrichtsentwicklung in der Kultur der Digitalität |
Keynote: „Lernen in einer digital geprägten Gesellschaft“ Digitalisierung ist mehr als nur der Versuch, analoges Tun digital abzubilden. Es geht um einen neuen Bildungsauftrag und eine neue Lernkultur. Anhand konkreter Beispiele gibt der Referent eine Orientierung bei dem Thema Digitalität und Schule und entkräftet so manche Gegenargumente und Widerstände gegen die Neuorientierung von Schule. |
Vortrag insbesondere für Schulleitungen und Schulentwicklungsteams innerhalb der Schulgemeinden: „Gelingensbedingungen für den schulischen Digitalisierungsprozess“ Frajo Ligmann war Projektleiter am Gymnasium Würselen und berichtet, welche Fehler in seiner Schule bei einem ersten Projekt zur Digitalisierung gemacht wurden. Diese Fehler haben schließlich dazu geführt, dass das Projekt der Einführung von Laptopklassen scheiterte. Aus den Erfahrungen des Scheiterns konnte die Schule Gelingensbedingungen für den schulischen DIgitalisierungsprozess ableiten. Der zweite Ansatz der Einführung von iPad-Klassen ab dem Jahr 2015 führte schließlich zum Erfolg. Das digitale Bildungskonzept der Schule wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. In dieser Session berichtet Ligmann von den Fehlern und den daraus gemachten Erfahrungen und gibt wertvolle Hinweise, wie ein schulischer Digitalisierungsprozess erfolgreich gestaltet werden kann. |
Praxis-Workshop: „Ideenfeuerwerk zum Unterrichten mit dem iPad“. Am Beispiel einer konkreten Unterrichtssituation wird gezeigt, wie lebendig und aktivierend Unterricht mit dem iPad gestaltet werden kann. Neben zahlreichen Tipps und Tricks liegt ein Schwerpunkt darin, Arbeitsblätter mit multimedialen Elementen gestaltet werden können, die abseits von textbasierten Arbeitsaufträgen zu unterschiedlichen Lernzugängen führen. Wir verwenden dazu ausschließlich die Bordmittel des iPads (Safari, Keynote, Numbers) |
> Frajo Ligmann auf Twitter: @LigInform
> Einhard-Gymnasium Aachen – Mediale Bildung |