Bild von KEB via DALL-E
2025 05 05: elan4bergstrasse
(Eltern-) Beirats-Wahlen | Online-Infoveranstaltung ab 19:00 Uhr
Von der Wahl des Klassenelternbeirats bis zur Wahl des Vorstands des Schulelternbeirats und Kreiselternbeirats

Wer Elternbeirat ist, kommt irgendwann in die Verlegenheit, die nächste Wahl zu organisieren. Und sei es, um sich für die nächsten 2 Jahre erneut zur Wahl zu stellen. Neben der Klassenelternbeiratswahl gibt es aber noch weitere Wahlen: die zum Jahrgangselternvertreter oder -beirat, dem Elternvertreter ausländischer Schüler und dem Vorstand des Schulelternbeirats. Ganz zu schweigen von der Wahl des Kreis- oder Landeselternbeirats. Für jede Wahl hat der Gesetzgeber eigene Regeln aufgesetzt. Wir bringen Licht ins Dunkel...

Monatliche Gesprächsrunde des Kreiselternbeirats Thomas Sohler mit der elan-Multiplikatorin Bettina Kessler zu wichtigen Themen der Elternarbeit. 

Heutige Hauptreferentin: Bettina Keßler, Co-Referent: Thomas Sohler

Forms-Anmeldung für einen oder mehrere elan4bergstrasse-Kurse

 

Unser Kurs richtet sich dieses Mal insbesondere an Elternbeiräte und SEB-Vorstandsmitglieder, aber auch an alle interessierten Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler. Die Inforeihe elan4bergstrasse und ihre Kurse sind von der Lehrakademie akkreditiert...

Die Teilnahme setzt eine Anmeldung voraus (siehe Link unten), damit Sie rechtzeitig (am Freitag vorher) den Zugangslink zur Videokonferenz erhalten. Über unseren Anmeldelink gelingt auch noch eine kurzfristige Anmeldung bis vor Kursbeginn...

Forms-Anmeldung für einen oder mehrere elan4bergstrasse-Kurse

[Bei Anmeldungen am Kurstag erhalten Sie direkt im Anschluss an Ihre Anmeldung mit der Bestätigung im Browserfenster den Link zur Videokonferenz, den Sie sich dann bitte speichern.]

elan4bergstrasse, das elan-Format mit speziell angepassten Kursen für die Bergstraße, läuft bereits im dritten Jahr - und bietet in diesem Schuljahr monatliche Workshops und Kurse für Eltern, gelegentlich auch für Lehrende und Schülerinnen und Schüler. Die Kurse finden - wenn möglich - am ersten Montag eines Monats statt und widmen sich bestimmten Themen, die sich vor allem an Elternvertreter:innen, aber auch an Eltern ohne Amt richten.

Die weiteren Termine von elan4bergstrasse, jeweils montags von 19:00-21:00 Uhr:

  • 02.06.25: Sicherheit im Umgang mit Smartphones (aus Elternsicht), Gastreferent Matthias Grund, ehemaliger Informationssicherheitsbeauftragter eines großen deutschen Industrieunternehmens 

Anmeldungen und Infos zu den Kursen - gerne auch von Teilnehmern außerhalb der Bergstraße - über Microsoft Forms. Die Links zu den Videokonferenzen erfolgen i.d.R. freitags vor den jeweiligen Terminen.

> Forms-Anmeldung für alle elan4bergstrasse-Kurse