19.01.22 Elternrechte pflichten und mitwirkung 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
elan-Fortbildung (online) für interessierte Eltern, Elternvertreter:innen und Lehrkräfte in Hessen
Anmeldung: elan-Einladung 19.1.22
Referent:innen: Silvia Mauermayer und Bettina Keßler (elan-Multiplikatorinnen)
Das Hessische Schulgesetz regelt die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule. Somit 
bestehen für Eltern verschiedene Rechte, Pflichten und Möglichkeiten zur aktiven Mitwirkung in 
der Schule. Oftmals sind diese jedoch weitestgehend unbekannt. Unsere Seminare sollen Sie 
dabei unterstützen, kompetent Ihre Rechte und Pflichten wahrzunehmen und konstruktiv an 
Schulen zu agieren.
elan:
Der Landeselternbeirat von Hessen und das Hessische Kultusministerium sind bestrebt, die Teilhabe interessierter Eltern und insbesondere von Elternvertreterinnen und -vertretern an der Entwicklung der hessischen Schulen durch systematische Informations- und Fortbildungsangebote weiter zu stärken.
Das elan-Programm hat zum einen das Ziel, hessischen Elternvertreterinnen und Elternvertreter ein qualitativ hochwertiges und bedarfsgerechtes Angebot an Informations- und Fortbildungsveranstaltungen in Kooperation mit den hessischen Schulen zu unterbreiten. Alle Angebote orientieren sich hierbei am Wohl der Kinder und Jugendlichen in der Schule und zu Hause.

